Kirchkreis St. Georgen

Beerdigung

Bei einem Todesfall sind die Angehörigen besonders stark auf den Zuspruch von Trost und von Gottes Nähe angewiesen. Ein Gottesdienst und die kirchliche Bestattung wollen in dieser schweren Zeit einen rituellen Rahmen für den Abschied zur Verfügung stellen und ein Stück Halt vermitteln. Zugleich soll ein Fenster der Hoffnung über den irdischen Tod hinaus geöffnet werden.
Die Begleitung der Angehörigen in ihrer Trauer ist eine wichtige Aufgabe der Kirche.
Friedhof (Foto: Werner Näf)

Kontakt

» Link zum Zivilstandsamt der Stadt St. Gallen: Informationen für einen Todesfall

Wenden Sie sich bei einem Todesfall zuerst ans Bestattungsamt (Zivilstandsamt), und nehmen Sie anschliessend mit der Pfarrperson Kontakt auf, um ein Gespräch abzumachen.
Vikarin
Christina Egli
Demutrasse 20
9000 St. Gallen

077 453 34 70
Pfarrer
Markus Unholz
Demutstrasse 20
9000 St. Gallen

071 222 41 40

Gut zu wissen...

  • Der Termin für die Beerdigung wird vom Bestattungsamt (Zivilstandsamt) in Absprache mit den Angehörigen festgelegt und der zuständigen Pfarrperson mitgeteilt.
  • Der Gottesdienst findet in aller Regel in der Kapelle des Friedhofs bzw. in St. Georgen im Kirchgemeindehaus statt.
  • Im Sonntagsgottesdienst nach der Beerdigung wird verkündet, von wem in der vorangegangenen Woche Abschied genommen wurde.

Weitere Informationen

Andreas Schweizer (Foto: Andreas Schweizer)
Verantwortlich: Andreas Schweizer
Bereitgestellt: 16.04.2024