Vor einem Jahr regte ein Mitglied der Kirchenvorsteherschaft nach der Feier der Konfirmation an, diesen Gottesdienst zentral durchzuführen. Junge Menschen in der Kirche sollen, so das Mitglied, in unserer Kirchgemeinde mehr Raum bekommen, bewusst gesehen werden. Wo, wenn nicht an einer Konfirmation sei das möglich, fragte sie sich?
Die Frage ist berechtigt. Die Jugendlichen erhalten in dem Konfirmationsgottesdienst nicht nur den Segen. Sie feiern nicht nur mit ihren Familien im Anschluss ein unvergessliches Fest. Mit der Konfirmation werden die Jugendlichen erwachsene Mitglieder unserer Kirchgemeinde. Wir freuen uns deshalb, wenn möglichst viele aus möglichst unterschiedlichen Kirchkreisen den 18 jungen Menschen am Sonntag, 4. Mai im zentralen Gottesdienst die Ehre erweisen werden. Die kleine Formation von Gospel im Centrum wird unter der Leitung von Andreas Hausammann mitwirken. Bernhard Ruchti wird an der Orgel mit Eingangs- und Schlusspiel begeistern. Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden haben sich mit der Frage auseinandergesetzt, worin das Abenteuer Leben bestehen soll. Eines ist schon jetzt klar: Wir werden in diesem Gottesdienst nach dem Glück fischen, eine Umfrage per Handy machen und auswerten, uns fragen, wie der Glaube das Abenteuer Leben vertieft, vereinfacht und bereichern kann. Die Klasse wird begleitet von Pfrn. Elisabeth Weber und Pfr. Markus Unholz. Im aktuellen Jahr wirkte auch Vikarin Christina Egli mit. Zusammen mit der Konfirmandenklasse führen wir Sie durch den Gottesdienst und freuen uns, Sie und euch live oder über den Live-Stream begrüssen zu dürfen. Konfirmiert werden an diesem Sonntag: Louise Albrecht, Sophia Bamert, Livio Eberhart, Mattis Fehr, Jona Gächter, Malou Käppeli, Marcel Kellenberger, Samuel Knaus, Linnéa und Matilda Lundmark, Valentin Mack, Nathalie Nater, Liana Osterwalder, Elliot Rigden, Tamara Schegg, Momme Schmidt, Natacha Steinlin, Marc Ziegler.
Text: Pfrn. Elisabeth Weber